Nachhaltigkeit als Kreativmotor im Fundraising
									Sammeln Sie Reste aus Werkstätten, Kartonagen und Stoffe aus Secondhand-Läden. Daraus entstehen charaktervolle Kulissen und Mitmachstationen. Erzählen Sie die Materialreise am Eingang. Kommentieren Sie, welche Upcycling-Ideen Sie ausprobieren möchten.								
				Nachhaltigkeit als Kreativmotor im Fundraising
									Saatpapier, wiederbefüllbare Fläschchen oder digitale Erinnerungen statt Plastik. Kleine, sinnstiftende Geschenke werden behalten und weitererzählt. Das verlängert Ihre Botschaft. Abonnieren Sie, um eine Liste nachhaltiger Lieferanten zu bekommen.								
				Nachhaltigkeit als Kreativmotor im Fundraising
									Nutzen Sie Event-Apps, Projektionswände und E-Tickets. Weniger Papier heißt mehr Dynamik: Inhalte aktualisieren sich live und bleiben relevant. Erzählen Sie im Newsletter, wie viel Material Sie eingespart haben, und laden Sie Leser zur nächsten Idee ein.								
				 
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															